Pressemitteilung
der Guglmänner SM. König Ludwig II.
Für das größte Ereignis das größte Portrait des größten Königs
aller Zeiten:
Ludwig II., der Große!
Die Guglmänner SM. König Ludwig II. planen in der Nähe des
Flughafens Franz-Josef-Strauß ein riesiges Portrait SM. König Ludwig
II. in die Felder zu mähen, damit zur 200-jährigen Erhebung Bayerns
zum Königreich, alle Besucher Bayerns zur Fußballweltmeisterschaft
und zum Besuch Seiner Heiligkeit Papst Benedikt XVI. den größten
König aller Zeiten erschauen können: König Ludwig II. von Bayern.
Mit dieser Aktion wollen die Guglmänner SM. darauf aufmerksam machen,
daß König Ludwig das Opfer einer gigantischen Geschichtsfälschung
ist, daß die Umstände seines Todes noch immer nicht aufgeklärt sind
und daß sich das Haus Wittelsbach seit 120 Jahren beharrlich weigert,
den Sarkophag zu öffnen und den König vom Vorwurf des Mordes und
Selbstmordes zu befreien. Dies soll mit dem Riesenportrait
dokumentiert werden.
Dieses gigantische Werk kann nur mit Hilfe eines weltraumgestützten
Navigationssystem realisiert werden – mit einer computergesteuerten
Mähmaschine wird in die Felder eine ca. 6 Meter breite Schneise
gemäht, die dann mit Stroh ausgelegt wird. Dieses Kolossalportrait
ist dann aus großer Flughöhe sichtbar, sogar von der internationalen
Raumstation ISS aus können die Astronauten dieses Werk betrachten.
Dieses Bild wird mit Sicherheit um die Welt gehen und Kunde geben von
König Ludwig II. und der Treue seines Volkes.
Hier haben staatliche Stellen, das Haus Wittelsbach und
Fußballsponsoren eine phantastische Gelegenheit, der jahrzehntelangen
Geschichtsfälschung etwas entgegenzusetzen: Ministerpräsident
Stoiber ist als Schirmherr vorgeschlagen, SKH Hoheit Herzog Franz und
Franz der Kaiser für die Finanzierung des Projekts mit Hilfe der
königstreuen und fußballbegeisterten Bevölkerung.
Wenn schon der Sarg nicht geöffnet wird, dann soll dem König in
anderer Weise Genugtuung geschehen!

So gigantisch soll das Ludwig-Portrait werden!

Die Guglmänner bei der Vermessung des Kolossalportraits Ludwig II.
Bildnachweis: Foto Guglmann (jeweils zur freien Veröffentlichung)
zur
Korrespondenz-Auswahl |