München, 4. August 2010
Pressemitteilung der Guglmänner zu Rauchverbot und Intoleranz
König Ludwig II. war Genußraucher!
SM. König Ludwig II. bevorzugte die Zigarettenmarke „Compagnie Laferme“ aus Dresden. Er war Genußraucher bis zu seinem gewaltsamen Tod im Starnberger See. Er liebte die euphorisierende Wirkung des Tabaks und den meditativen Gebrauch der Wasserpfeife. Silberne Zigarettenetuis mit Monogramm gehörten neben Taschenuhren zu den bevorzugten Schenkobjekten des Königs. Der König, der sich durch Toleranz und Kulturbewußtsein auszeichnete, würde nicht verstehen, warum man in einem Lokal, in dem nur Raucher sitzen, der Wirt sogar selber raucht, nicht auch rauchen darf. Da wundert sich der Jungpolitiker der diesen Volksentscheid provoziert hatte - an dem das Volk aber mehrheitlich gar nicht teilnahm - daß er aus jedem Bierzelt rausgeschmissen wird. Es muß in Bayern dringend wieder ein König regieren, damit Logik, Toleranz und Kulturbewußtsein in Politik und Gesellschaft wieder Fuß fassen können. Darüber sollte ein Volksentscheid stattfinden - das fordern die Guglmänner Seiner Majestät König Ludwig II.

König Ludwig II. mit Zigarette
Photographie von Joseph Albert 1868
|